Bereits in meiner Kindheit stand meine besondere Liebe zu Tieren immer wieder im Vordergrund. Umso mehr freue ich mich heute, meine Passion mit dem Berufsbild der Tierheilpraktikerin in Einklang bringen zu können.
Schon mein Leben lang begleiteten Tiere stets meinen Weg – insbesondere Hunde, Katzen und Pferde. Es gibt kaum etwas Schöneres, als gemeinsam mit einem „befellten Familienmitglied“ durch dick und dünn zu gehen, Höhen und Tiefen zu erleben und diesem besten Freund dann auch im Alter zur Seite stehen zu dürfen, um ihm etwas von der Liebe und Fürsorge zurückgeben zu können, die er uns die ganzen Jahre über geschenkt hat.
Tiersenioren haben es mir ganz besonders angetan. Sie strahlen so viel Würde und Weisheit aus und erzählen uns auf ihre eigene Weise ihre Geschichte – wir müssen nur hinhören. Auch die „Zipperlein“, die uns Menschen ereilen sobald wir ein gewisses Alter erreicht haben, machen vor unseren Tieren nicht halt. Dies wurde mir ganz besonders bewusst, als mein Herzenshund, mein Rauhaardackel Charly in die Jahre kam. Und genau hier begann meine Begeisterung für die Naturheilkunde.
Es gibt so vieles was man auf natürliche Weise heilen, lindern oder auch vorbeugend behandeln kann. Oft mit ganz einfachen Mitteln.
Auch die Begleitung einer herkömmlichen, veterinärmedizinischen Behandlung macht in den allermeisten Fällen sehr viel Sinn, denn das Eine schließt das Andere ja nicht aus.
Ein Behandlungsplan sollte immer individuell an das jeweilige Tier angepasst werden und es gibt keine Methode oder Reihenfolge, die man bei bestimmten Beschwerden direkt jedem Patienten verschreiben kann.
Jeder Grunduntersuchung geht eine ausführliche Anamnese voraus, um nicht nur die Symptome zu beseitigen, sondern vor allem um die Ursache dafür ausfindig zu machen und genau hier anzusetzen. Nur so kann ein langfristiger Heilungserfolg erzielt werden.
Die Naturheilkunde bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und sieht den Patienten stets unter dem ganzheitlichen Gesichtspunkt.
Zu meinen Qualifikationen:
Von Oktober 2021 bis September 2023 absolvierte ich meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin bei der Naturheilschule Prester in Nienberge. Ich wurde dort sowohl in der Theorie als auch in der Praxis mit verschiedenen Naturheilverfahren vertraut gemacht und es waren zwei wunderbar interessante und lehrreiche Jahre für mich.
Ich freue mich sehr darüber, das ich seit Oktober 2024 Teil des Teams der Naturheilschule Prester sein darf und an einigen Abenden als Webinarmoderatorin zu den verschiedensten Themen der Tierheilkunde in Erscheinung treten kann.
Seit Mai 2025 verstärke ich die Schule nun auch als Dozentin.
Ich bin außerdem zertifizierte Ernährungsberaterin für Hund und Katze, zertifizierte Ernährungsberaterin für Pferde und habe zusätzlich erfolgreich eine einjährige Ausbildung zur TCM-Akupunkteurin für Hund, Katze und Pferd abgeschlossen.
Ebenso habe ich an einem mehrteiligen Grundlagenseminar zur Homöopathie für Pferde und auch an der darauf aufbauenden Konstitutionstypenausbildung teilgenommen.
Meine Schwerpunkte und bevorzugten Behandlungsmethoden sind die Ernährungsberatung, die Akupunktur nach TCM, die Homöopathie, die Phytotherapie, Bachblüten, und Aromatherapie. Ich wende zudem auch gern ein medizinisches Schallwellengerät an und berate außerdem sowohl in Haltungsfragen als auch vor der Neuanschaffung eines Haustieres. Ich biete außerdem Impfberatungen an und lasse auf Wunsch, zur genaueren Diagnosestellung, verschiedene Proben des Patienten (wie zum Beispiel Kot, Harn oder Haare), von einem Labor untersuchen.
Es versteht sich von selbst, dass ich mich regelmäßig auf den verschiedenen Gebieten meiner Tätigkeiten weiter- und fortbilde, um für meine Patienten stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Ich bin Verbandsmitglied des Berufsverbandes "Ältester Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 E.V.".
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.