Ich biete eine Reihe von naturheilkundlichen Dienstleistungen zur Früherkennung, Vorbeugung und zur Förderung der Gesundheit Ihres Haustieres an.
Zu meinen Patienten gehören sowohl Hunde und Katzen als auch Pferde.
Ich schaue mir Ihre Tiere gern in ihrer gewohnten Umgebung an, führe bei einem Ersttermin zunächst ein ausführliches Anamnesegesrpäch und eine Grunduntersuchung durch und erstelle anschließend einen individuellen Behandlungs- bzw. Ernährungsplan.
Die Naturheilkunde für Tiere umfasst verschiedene Ansätze zur Behandlung von Krankheiten und zur Förderung des Wohlbefindens.
Die Homöopathie zum Beispiel, ist eine beliebte Behandlungsmethode in der Tierheilkunde, bei der ein homöopathisches Mittel als Impuls verabreicht wird, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen.
Die Phytotherapie, auch bekannt als Pflanzenheilkunde, nutzt die Heilkräfte von Pflanzen. Pflanzenextrakte, Blüten, Knollen, Rinden und Kräuter werden verwendet, um akute oder chronische Beschwerden zu lindern und das Immunsystem und das Wohlbefinden zu stärken.
Die Aromatherapie ist eine weitere naturheilkundliche Methode, die gern von mir bei Tieren angewendet wird. Hochreine ätherische Öle können auf vielfältige Weise zum Einsatz kommen - ob beispielsweise vernebelt als Raumduft, mit einem Trägeröl sanft einmassiert um Arthrosebeschwerden oder andere Beschwerden zu lindern oder zur Parasitenabwehr. Die richtige Anwendung, ausgezeichnete Qualität und Dosierung der ätherischen Öle ist hier von entscheidender Bedeutung.
Bachblüten sind eine weitere natürliche Heilmethode, die erfolgreich bei Tieren angewendet wird. Die Essenzen der Bachblüten sollen dabei helfen, emotionale Ungleichgewichte bei Tieren zu behandeln und ihr Verhalten und Wohlgefühl positiv zu beeinflussen.
Die Tierakupunktur nach traditioneller chinesicher Medizin ist eine äußerst faszinierende Behandlungsmethode, die besonders gut bei Hunden und Pferden angewendet werden kann.
Sie basiert auf der Tatsache, dass der Körper über bestimmte Energiebahnen, sogenannte Meridiane, verfügt.
Durch das Setzen von Nadeln an bestimmten Punkten entlang dieser Meridiane, werden vereinfacht gesagt, Stauungen gelöst und der Energiefluss im Körper wieder in sein natürliches Gleichgewicht gebracht.
Die Akupunktur kann zur Linderung von Schmerzen, zur Unterstützung des Immunsystems, zur Verbesserung des Allgemeinbefindens, bei Verdauungsproblemen, Ekzemen, Muskelverspannungen, Atemwegserkrankungen und einer Vielzahl weiterer Beschwerden eingesetzt werden und dies vollkommen frei von Nebenwirkungen.
Immer mal wieder kann es in seltenen Fällen auch vorkommen, dass ein Patient generell eher skeptisch ist was das Nadeln angeht. In diesem Fall kommt dann mein Akupunkturlaser zum Einsatz, denn Ziel der/meiner Akupunktur ist eine entspannte Therapieatmosphäre ohne Stress.
Die artgerechte Ernährung unserer Tiere, spielt eine entscheidende Rolle um sicherzustellen, dass dem Körper alle relevanten Nährstoffe in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.
Eine ausgewogene Ernährung bildet die Basis für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Durch die richtige Nahrungszusammensetzung können wir Krankheiten vorbeugen, das Immunsystem stärken und das Gewicht kontrollieren.
Eine gute Ernährungsberatung hilft Tierbesitzern, die richtigen Entscheidungen in Bezug auf die passende Futterauswahl und -menge zu treffen.
Es werden verschiedene Aspekte berücksichtigt, wie z.B. Alter, Rasse, Gewicht, körperliche Auslastung und mögliche gesundheitliche Probleme. Ein erfahrener Ernährungsberater kann individuell angepasste Futterpläne erstellen, um die spezifischen Bedürfnisse des Tieres zu erfüllen.
Ebenso wichtig wie die sorgfältige Auswahl der richtigen Fütterungsart, ist die Aufklärung, Beratung und Unterstützung zum Thema Zahnreinigung.
Um die Zähne und den Zahnhalteapparat gesund zu erhalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten und selbstverständlich muss man dabei auch berücksichtigen, dass die ausgewählte Methode möglichst einfach in den jeweiligen Alltag des Tierbesitzers zu integrieren sein sollte.
Die Ernährungsberatung für Pferde ist ein wichtiger Aspekt der Tiergesundheit. Die artgerechte, angepasste Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unserer Pferde.
Eine professionelle Ernährungsberatung hilft dabei, den individuellen Bedarf jedes Pferdes zu ermitteln und eine ausgewogene Futterration zu erstellen.
Ein erfahrener Ernährungsberater für Pferde berücksichtigt dabei verschiedene Faktoren wie Alter, Gewicht, Rasse, Aktivitätslevel, Haltungsform und mögliche gesundheitliche Probleme.
Er sorgt dafür, dass das Pferd alle notwendigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien erhält, um bis in ein hohes Alter gesund und fit zu bleiben.
Zudem kann er bei spezifischen Problemen wie zum Beispiel Übergewicht, Mangelerscheinungen oder Verdauungsproblemen unterstützen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.